Märchenköchin des Landkreises Hersfeld- Rotenburg
Aktuelle Informationen
Erste Märchenköchin des Landkreises Hersfeld- Rotenburg im Jugendhof
Ruth Schiel sorgt für „märchenhaften Genuss“ bei kleinen und großen Gästen
Weiter lesen.
Anreise und Parken:
Rotenburg an der Fulda ist mit dem Auto über die B83 (Bebra-Kassel) und mit dem Zug aus Kassel, Fulda und Eisenach erreichbar. Der Fußweg vom Bahnhof zum Marktplatz beträgt ca. 8 Minuten. Kostenlose Parkplätze sind in der Innenstadt und dem nahen Umfeld zahlreich vorhanden.
Programm:
An den meisten Markttagen finden am späteren Nachmittag vor der Pyramide
oder in der Jakobikirche Musikdarbietungen statt. In der Jakobikirche wird täglich um 19 Uhr eine Andacht gehalten.
Weitere Veranstaltungen in Rotenburg
Anfrage
Ausstattung
Im Haus 1 finden Sie 15 Wohn-Zimmer mit insgesamt 49 Betten auf drei Etagen: neun davon sind 4-Bett-Räume, fünf 2-Bett- und 1- Drei-Bett-Raum jeweils mit Doppelstockbetten, die gegen Aufpreis auch als Doppel- oder Einzelzimmer hergerichtet werden. In jedem Zimmer sind Waschbecken, Dusche und WC-Bereiche auf den Fluren. Die Gruppenleiterzimmer sind mit Nasszellen ausgestattet. Im Haus sind 4 unterschiedlich große Arbeitsräume – siehe nächster Abschnitt – davon der größte Raum barrierefrei.
Im Haus 2 haben wir erst kürzlich eine umfassende energetische Gebäudesanierung nach modernsten Standards vorgenommen. Hier sind 6 Doppelzimmer mit einzeln stehenden Betten, ein Zimmer mit zwei Doppelstockbetten und 2 Einzelzimmer mit eigener Nasszelle für insgesamt 18 Gäste auf zwei Etagen eingerichtet. Im Haus sind zwei unterschiedlich geschnittene Gruppenräume – siehe nächster Abschnitt sowie eine kleine Teeküche mit Essbereich zum Zubereiten kleinerer kalter Zwischenmahlzeiten.
Neben den Übernachtungsgruppen können wir parallel zur Hausbelegung mit Übernachtungsgästen noch 2 multifunktionale Tagungsräume für halb- oder ganztägige Veranstaltungen anbieten.
„Zahlreiche Arbeitsmittel und Freizeitsportgeräte stehen Ihnen zur Ausleihe (z.T. kostenpflichtig*) bereit :
-
2 flip-charts und Moderationstafeln sowie Teamerkoffer
-
Beamer* sowie Leinwände
-
Musik-Booster* tragbar
-
GPS-Geräte*
-
Zahlreiche Gesellschaftsspiele
-
Bälle, Tischtennisschläger, Federballspiele“
Märchenküche
Wer intensiv tagt oder lernt, sich bewegt, radelt, zur Ruhe kommt oder wer genießt – der nimmt gerne auch gesunde Kost zu sich – wie ein Leckermäulchen eben !
Unsere Küche hat sich auch im Zuge unserer erworbenen Qualitäts—Siege l zunehmend auf den Einkauf regionaler Produkte und die Zubereitung regionaler Gerichte spezialisiert.Weitere Motivation dabei ist die neue Werbelinie unserer nordhessischen Region als Grimm-Heimat-Nordhessen und die an Grimm’schen Märchen angelehnte Märchenküche.
Inzwischen ist neben unserer Küchenleiterin Ruth Schiel ein weiterer Koch als zertifizierter Märchenkoch zu uns gekommen, Patrick Battenberg.
An dieser Stelle gleich ein Beispiel aus unserer Märchenküche :
Märchenküche im Jugendhof Rotenburg
Haben Sie sich schon mal gefragt, was die Leibspeise von „Rotkäppchen“ ist?
Was Könige und Prinzessinnen am „Tischlein deck dich“ schlemmen?
Wir Märchenköche geben Ihnen die Möglichkeit im Jugendhof ein kulinarisches Abenteuer der besonderen Art zu erleben!
Kochen und genießen Sie mit uns exklusive Menüs, staunen Sie über Geschmortes und Gesottenes in Pfannen und Töpfen oder süße Desserts, für das selbst „Dornröschen“ aus ihrem Schlaf erwachen würde.
Warum nicht mal gut Speisen wie im Märchen?
Auf dem Jugendhof. Wir freuen uns auf Sie !
Ihre Märchenköche Ruth Schiel und Patrick Battenberg
Beispiele für unsere märchenhaften Menüs
Sommer: „ Rotkäppchen“
- Frühlingskräutersuppe mit selbstgebackenen Ciabattabrötchen
- Überfall auf die Großmutter:
- Gefüllte Schweinelende mit Wackersteinen und grünem Gemüse
- Das gute Ende:
- Joghurtcreme mit Roter Grütze und kleinem Gugelhupf
Winter: „Der Arme und der Reiche“
- Brotsuppe des armen Mannes
- Herzhafter Wintersalat mit Ziegenkäsepraline
- Kartoffelduett mit auf Heubett gegarter Lende
- Die drei Wünsche : Warme Apfel-Birnen-Grütze mit Vanilleeis und Schoko-Ornament
Für Kinder:
- Das Süppchen Nies mit Lust : Frühlingssuppe mit Sternchennudeln
- Rumpelstilzchenklöße mit Tomatensoße und Polentaküchle
- Rohkost und Indianerdip
- Grüne Wiese mit Überraschung
- Kleine Vanillepudding-muffins mit bunten Schokolinsen
Ganz eng kooperieren wir mit örtlichen und regionalen Herstellern und Händlern wie z.B. den Kurhessischen Regionalläden Melsungen und Rotenburg und der Marke „Gutes aus Waldhessen e.V.“ Dabei entstehen immer neue Kreationen aus der typisch deftigen nordhessischen Küche, die auf unseren Frühstücks-, Mittags- oder Abendbuffets angeboten werden.
In unserer Mitmach-Küche ( 12 Plätze ) können Kochinteressierte gerne auch als Gruppe mit unseren Märchenköchen eigene Kochkünste lernen oder vertiefen. Fragen Sie uns danach.
Downloads
Allgemeine Informationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB )
PDF downloaden
Möglichkeiten & Programme
Das Beste für ihr Fest
PDF downloaden
Teamfinder-Programme
PDF downloaden
Speisen & Getränke
Getränkekarte Hausgruppen
PDF downloaden
Getränkekarte Sonderveranstaltungen
PDF downloaden
Menüvorschlag Sonderveranstaltung
PDF downloaden
Preisinformationen
Preisliste (ab 01.01.2023)
PDF downloaden